TWISTfm ist ein leistungsstarker und vielseitiger polyphoner Synthesizer, der die klassische FM-Synthese mit analoger Filterung und modernen Steuerungsmöglichkeiten kombiniert. Das Herzstück von TWISTfm sind zwei Yamaha OPL-3 YMF262 FM-Chips, jeweils gepaart mit zwei Vintage YAC512 Stereo-DACs. Dieses Setup bietet 8 diskrete Stimmen, jede mit einem eigenen analogen Multimode-Filter ausgestattet, die reichhaltige und dynamische Klangmöglichkeiten bieten.
TWISTfm zielt darauf ab, das volle Potenzial des YMF262 auszuschöpfen, indem es seine leistungsstarken FM-Synthese Fähigkeiten mit fortschrittlichen analogen Filtern kombiniert. Mit diesem Ansatz kann TWISTfm eine breite Palette von Klänge zu erzeugen, von klassischen FM-Klängen bis hin zu völlig neuen, reichhaltig strukturierten Klängen.
Der YMF-262 (OPL3)-Chip bietet acht einzigartige Wellenformen, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften, die eine breite Palette von Klängen ermöglichen. Die Wellenform wird für jeden Operator mit dem Wav-Fader ausgewählt und kann von den LFOs und der Hüllkurve moduliert werden, um dem Klang weitere Komplexität und Variation hinzuzufügen.
Vintage FM Power
TWISTfm ist ein leistungsstarker und vielseitiger polyphoner Synthesizer, der die klassische FM-Synthese mit analoger Filterung und modernen Steuerungsmöglichkeiten kombiniert. Das Herzstück von TWISTfm sind zwei Yamaha OPL-3 YMF262 FM-Chips, jeweils gepaart mit zwei Vintage YAC512 Stereo-DACs. Dieses Setup bietet 8 diskrete Stimmen, jede mit einem eigenen analogen Multimode-Filter ausgestattet, die reichhaltige und dynamische Klangmöglichkeiten bieten.
TWISTfm zielt darauf ab, das volle Potenzial des YMF262 auszuschöpfen, indem es seine leistungsstarken FM-Synthese Fähigkeiten mit fortschrittlichen analogen Filtern kombiniert. Mit diesem Ansatz kann TWISTfm eine breite Palette von Klänge zu erzeugen, von klassischen FM-Klängen bis hin zu völlig neuen, reichhaltig strukturierten Klängen.
Der YMF-262 (OPL3)-Chip bietet acht einzigartige Wellenformen, jede mit unterschiedlichen Eigenschaften, die eine breite Palette von Klängen ermöglichen. Die Wellenform wird für jeden Operator mit dem Wav-Fader ausgewählt und kann von den LFOs und der Hüllkurve moduliert werden, um dem Klang weitere Komplexität und Variation hinzuzufügen.
Weitere Infos